Buch
Linux für Windows Anwender
von Howard Fuhs und Markus Hasenbein
![]() |
Arbeiten Sie bisher an einem Windows-Rechner und wollen mal ausprobieren, was Linux
Ihnen bieten kann? Dann finden Sie in diesem Buch alle notwendigen Informationen,
um Linux parallel zu Ihrem alten Betriebssystem zu installieren, auszuprobieren -
und vielleicht auch längerfristig zu nutzen. Schritt für Schritt wird die Installation eines kompletten Linux-Betriebssystems parallel zu Windows vorgeführt und für Anwender mit Windows-Vorkenntnissen erklärt. Außerdem wird beschrieben, was Linux im Bereich der Anwendungsprogramme bereits bietet. |
Aus dem Inhalt:
- Über Linux
- Vorbereitungen unter Windows zur Linux-Installation
- Installation von Linux
- Konfiguration des X Server
- Das K Desktop Environment
- Sound unter Linux
- Ab ins Internet
- Faxe versenden und empfangen
- Linux- und Windows-PCs mit Samba vernetzen
Auf der CD:
SuSE Linux Evaluationsversion (ohne Support), Version 6.3
Zielgruppe:
Umsteiger von Windows, die Linux als zweites Betriebssystem auf
ihrem Rechner installieren wollen, zum Ausprobieren, Mitreden und
Weitermachen.
Rezensionen:
"... das praxistauglichste, didaktisch vernünftigste und daher
schlicht beste unter den Migrationsbüchern von Windows." (amazon.de,
Redaktion Computer&Internet, April 2000)
"Was im ersten Moment wie ein weiteres Linux-Buch aussieht, ist
auf den zweiten Blick ein wahres Juwel. ... Für jemanden, der Linux
einmal ausprobieren möchte, genau das Richtige." (PC Praxis, 6/2000)
"Selten hat mich ein Sachbuch stärker fesseln können als dieses.
... Diese Neuveröffentlichung ist zweifellos eine der besten, die man
gegenwärtig auf dem Büchermarkt zu diesem Thema findet." (IEE 11/2000)
Mittlerweile ist das Buch nicht mehr im Handel erhältlich.
Zur Buchseite des dpunkt-verlags