Buch
GNOME
von Howard Fuhs und Markus Hasenbein
![]() |
GNOME, das GNU Network Object Model Environment,
hat sich als grafische Benutzeroberfläche für Linux etabliert. Wegen seiner Stabilität
und intuitiven Bedienbarkeit sowie seiner individuellen Konfigurationsmöglichkeiten wird es
mittlerweile auch als Standard-Desktop auf anderen UNIX-Varianten eingesetzt. Ausführlich beschreibt das Buch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Anwenders. Außerdem werden ausgewählte Applikationen und Tools vorgestellt. |
Das Buch richtet sich an Leser, die bereits Linux installiert haben und gerne die grafisch reizvolle Alternative zum in Deutschland vorherrschenden Desktop KDE ausprobieren möchten. SuSE-Nutzer erfahren detailliert, wie sie GNOME auf ihrem System zum Laufen bringen.
Zielgruppe:
Linux-Anwender
Das Buch ist nicht mehr im Handel erhältlich.